Mitglied
Mitglied
Förderer
Zertifiziert seit 2022
Historie
1919
Regierungsbaumeister Hans Herkommer (1887 – 1956) gründet das Architekturbüro Herkommer in Stuttgart. Er studierte bei Paul Bonatz, Theodor Fischer und Martin Elsässer an der TU Stuttgart und etablierte sich zeitlebens als einer der bekanntesten Architekten des römisch-katholischen Kirchenbaus.
1953
Jörg Herkommer (1923 – 2017), Sohn von Hans Herkommer, tritt dem Büro bei. Gemeinsam verwirklichten Sie weitere Kirchen sowie das Bürgerhospital in Stuttgart (1954 – 1959). In zweiter Generation führte Jörg Herkommer den Kirchen- und Krankenhausbau fort. Der Fokus des Büroprofils verlagerte sich aber weitestgehend auf den Wohnungsbau.
1990
Mit Andreas Herkommer steigt die dritte Generation in das Büro ein. 1994 wird er zum Teilhaber und führt das Unternehmen seit dem Jahr 2000 als alleiniger Inhaber. Der Schwerpunkt des Wohnungsbaus wurde beibehalten. Hinzugekommen sind Altbausanierungen und Bauen im Bestand, auch denkmalgeschützt.
2019
Das Büro feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Ergänzend zu den traditionellen Wirkungsstätten umfasst das Planungsspektrum Hotel- und Bürogebäude, Bauten für das Gesundheitswesen sowie die Bearbeitung von Wettbewerben. In Zukunft begegnen wir als Büro den Herausforderungen des ökologischen und ökonomischen Bauens mit einem Team aus erfahrenen und jungen Architektinnen und Architekten.
2020
Das Architektur- und Planungsbüro Herkommer wird zu HERKOMMER ARCHITEKTEN Partnerschaft mbB umfirmiert. Franziska Dauser und Johannes Grießer werden Teilhaber und sind seit 2025 Inhaber.
Kontakt
HERKOMMER ARCHITEKTEN
Dornhaldenstraße 6 DE - 70199 Stuttgart
+49 711 69781 0 info@herkommer-architekten.de